Zünde die Rollen an!
Schnelles Spiel. Großer Nervenkitzel.
Um Ihre Benutzeroberfläche zu verbessern, Spiele an Ihren Geschmack anzupassen, Ihre Kontoeinstellungen beizubehalten und Ihre Aktivitäten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, verwendet unsere Plattform selektive Datendateien. Indem wir detaillierte Informationen über die Funktionsweise dieser digitalen Marker geben, geben wir jedem Spieler die Möglichkeit, sein Erlebnis individuell anzupassen, je nachdem, wie wohl er sich in Bezug auf die Privatsphäre fühlt. Diese Datentracker verwalten Ihre Anmeldungen und ermöglichen Ihnen das problemlose Spielen von Spielen. Persistente Dateien hingegen behalten den Überblick über Ihre Spielerfolge, Einzahlungslimits und persönlichen Entscheidungen. Analytische Tags sammeln anonyme Daten, um die Zuverlässigkeit und Leistung der Plattform zu verbessern. Marketingelemente können personalisierte Anzeigen nur mit der klaren Zustimmung des Benutzers versenden.
Sie können Ihre Meinung bezüglich Einwilligung oder Nutzung jederzeit ändern. Mit Browsersteuerelementen können Sie bestimmte Tracking-Elemente schnell entfernen oder blockieren. Der Rückzug hat keinen Einfluss auf den Zugriff auf wichtige Plattformfunktionen, einige Annehmlichkeiten können jedoch eingeschränkt sein.
Alle Datenprozesse erfüllen die Anforderungen der DSGVO, der ePrivacy-Richtlinie und der örtlichen Glücksspielbehörde. Wie bei der Kontoerstellung überprüft, werden keine Daten für Personen verarbeitet, die nicht alt genug sind, um legal zu spielen.
Wir bewahren Nutzungsdaten so schnell wie möglich auf, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Danach werden alle Informationen gelöscht oder anonymisiert. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit vertrauenswürdigen Partnern, die zur Sicherheit des Betriebs beitragen, und nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche zu Ihren Datenpräferenzen haben, können Sie unseren Datenschutz-Supportkanal nutzen. Die Plattformpraktiken werden regelmäßig überprüft und alle Änderungen dieser Regeln werden den Benutzern schnell über ihre Dashboards zugesandt.
Für die Benutzerauthentifizierung ist eine sichere Handhabung von Sitzungskennungen erforderlich. Nach jeder Anmeldung werden temporäre Token erstellt und mit verschlüsselten Kontoreferenzen verknüpft, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Diese Sitzungswerte stoppen den Kontodiebstahl, indem sie bei jeder Anfrage die Identität des Geräts überprüfen. Kurzlebige Identifikatoren, die lange bestehen bleiben, begrenzen das Zeitfenster, in dem sie für schlechte Zwecke verwendet werden können. Sie verfallen, wenn Sie sich abmelden oder nach einer festgelegten Zeit der Inaktivität, was es sehr schwierig macht, sie ohne Erlaubnis erneut zu verwenden. Die Zuordnung erfolgt nur über sichere Übertragungsprotokolle (HTTPS), was bedeutet, dass private Informationen nicht sichtbar sind.
Sie können Ihr Konto sicherer machen, indem Sie die Multi-Faktor-Verifizierung in den Kontoeinstellungen aktivieren. Verwenden Sie immer die neueste Version Ihres Browsers und geben Sie keine Authentifizierungstoken auf gemeinsam genutzten oder öffentlichen Geräten ein, um sicher zu bleiben. Ein Sitzungswert enthält niemals private Daten, was ihn auch dann schützt, wenn das Gerät kompromittiert ist.
Tracking-Dateien erfassen personenbezogene Daten und wir verarbeiten diese Informationen in strikter Übereinstimmung mit der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie. Verschlüsselung wird sowohl in der Speicher- als auch in der Übertragungsphase verwendet. Bevor Backend-Dienste benutzerspezifische Informationen wie IP-Adresse, eindeutige Geräte-ID und Sitzungstoken verwenden können, machen Hashing-Algorithmen sie anonym. Rollenbasierte Berechtigungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für die gesamte Verwaltungspersonalsteuerung, die vertrauliche Daten sehen kann. Wir schauen uns alle Zugriffsprotokolle alle drei Monate an und jede seltsame Aktivität löst sofort ein Sicherheitsaudit aus. Externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaften prüfen jedes Jahr die Einhaltung der Vorschriften, indem sie Datenschutzprüfungen durchführen. Verschlüsselte Datenbanken in sicheren europäischen Rechenzentren verfolgen die Einwilligungspräferenzen der Menschen. Jedes Mal, wenn ein Benutzer in seinem Browser eine Entscheidung trifft —Berechtigung erteilen, verweigern oder widerrufen—, wird diese sofort in seinem Profil angezeigt und durchgesetzt. Anträge auf Löschung von Daten gemäß Artikel 17 DSGVO werden automatisch innerhalb von 72 Stunden bearbeitet, wobei sichergestellt wird, dass die Nutzerrechte ohne Verzögerungen gewahrt bleiben. Um unnötige Belastungen auf ein Minimum zu beschränken, werden nur die Informationen aufbewahrt, die für die Authentifizierung und Betrugsprävention unbedingt erforderlich sind. Interne Dokumente legen Aufbewahrungsfristen fest und geplante Datenbereinigungen setzen diese automatisch durch. Jeder Drittdienstleister, der Tracking-Aufzeichnungen einsehen möchte, muss die Standardvertragsklauseln befolgen und regelmäßig auf Einhaltung überprüft werden. Benutzer können ihre Präferenzen jederzeit mithilfe spezieller Dashboard-Module ändern. Alle Anfragen zur Verarbeitung oder zum Zugriff auf Daten werden über sichere Kommunikationskanäle bearbeitet, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwenden. Jeder Datenverstoß löst einen sofortigen Reaktionsprozess auf Vorfälle aus, und das Gesetz schreibt vor, dass betroffene Personen innerhalb von 72 Stunden informiert werden müssen.
Personalisierungsmodule verwenden gespeicherte Browserkennungen, um interaktive Unterhaltung basierend auf den Aktivitäten jedes Spielers zu ändern. Diese digitalen Tools merken sich Ihre individuellen Einstellungen, wie Ihre bevorzugte Sprache, Lautstärke und visuelle Themen. Dies bedeutet, dass die Änderungen zwischen den Sitzungen gleich bleiben, ohne dass die Steuerung jedes Mal geändert werden muss.
Der Verlauf der Spiele, die Sie kürzlich gespielt haben, beschleunigt das Laden und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Favoriten oder aktuellen Herausforderungen mit nur einem Klick.
Aktivitätsprotokolle helfen dabei, festzustellen, welche Boni und Sonderangebote am relevantesten sind, sodass Sie keine irrelevanten Popups erhalten und sich auf personalisierte Belohnungen konzentrieren können.
Benutzer können ihre Layoutpräferenzen beibehalten, z. B. ob sie ein Raster oder eine Liste wünschen und ob sie einen hellen oder dunklen Modus wünschen.
Benutzerdefinierte Funktionen wie Autoplay-Einstellungen oder gewählte Wettlimits werden auf Ihrem Gerät gespeichert, sodass Sie später leichter wieder spielen können.
Kommunikationsverläufe mit Hilfediensten oder Chatbots werden intern gespeichert, sodass schnell Hilfe geleistet werden kann, wobei bei Bedarf frühere Supportfälle verwendet werden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, aktivieren Sie am besten Browser-Speichermodule und löschen Sie sie nicht zwischen den Sitzungen. Wenn Sie diese Funktionen deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht auf bessere Schnittstellenelemente, Spielvorschläge und Vorschläge zugreifen, die mit der Zeit basierend auf Ihrem Spielverlauf besser werden. Für diejenigen, die ein sehr personalisiertes Erlebnis wünschen, sorgt die Sicherstellung, dass die Browsereinstellungen die von der Plattform generierten Elemente weiterhin verfolgen, für eine reibungslose Navigation und hält die Dinge am Laufen.
Während der Nutzung unserer Plattform haben Spieler die vollständige Kontrolle über ihre Browsereinstellungen. Standardmäßige Browsersteuerungen ermöglichen es jedem Benutzer, seine Datenspeichereinstellungen an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen. Die meisten Browser verfügen über Menüs, mit denen Sie die auf Ihrem Computer gespeicherten Daten überprüfen können. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Überprüfen, Begrenzen oder Löschen gespeicherter Identifikatoren finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers. Sie können Tracking-Technologien komplett ausschalten oder für jede Sitzung ändern. Durch die Deaktivierung kann es schwierig werden, einige Funktionen wie gespeicherte Anmeldungen oder den Fortschritt in einem Spiel zu nutzen. Personen, die mehr Kontrolle wünschen, können den „Inkognito“- oder „Privatmodus“ verwenden, der jegliche Speicherung stoppt, wenn die Sitzung endet. Sie können auch Erweiterungen und datenschutzorientierte Plug-ins erhalten, mit denen Sie die Verfolgung nach Kategorie oder Quelle blockieren können, um noch mehr Kontrolle zu haben. Wir empfehlen Benutzern, die regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen möchten, regelmäßige Löschungen ihres Browserverlaufs und ihrer Website-Daten einzurichten. Durch das regelmäßige Löschen gespeicherter Informationen optimieren Spieler die Website-Leistung und verhindern unbefugten Zugriff Dritter. Anweisungen für beliebte Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge finden Sie ganz einfach auf deren Support-Seiten. Diese Anweisungen helfen Ihnen, Dinge richtig zu verwalten und zu löschen. Wenn Sie weitere Hilfe beim Ändern Ihrer Präferenzen oder beim Löschen gespeicherter Identifikatoren benötigen, können Sie schnelle Hilfe von unserem technischen Support-Team erhalten, indem Sie es direkt kontaktieren. Sie können Ihnen bei Ihrer spezifischen Einrichtung helfen.
Um Funktionen wie Analysen, Betrugsprävention und gezielte Werbung zu verbessern, arbeitet unsere Plattform mit bestimmten Lösungen von Drittanbietern. Externe Tools wie Google Analytics und Marketing-Pixel-Tracker können ihre eigenen Tracking-Token auf Ihrem Gerät platzieren, die sich von denen unterscheiden, die wir direkt festlegen. Auf unserer speziellen Partneroffenlegungsseite finden Sie immer eine Liste aller externen Anbieter, der genauen Daten, die sie sammeln, und der Art und Weise, wie sie diese verwenden möchten.
Externe Anbieter können Informationen wie Geräte-IDs, Browsereinstellungen, IP-Adressen und die Pfade sehen, die Benutzer über die Website nehmen. Diese Partner erhalten keine Finanzinformationen oder staatlich ausgestellten Ausweisnummern. Die gesendeten Identifikatoren sind entweder anonymisiert oder pseudonymisiert, was die Wahrscheinlichkeit verringert, direkt mit persönlichen Profilen verknüpft zu werden.
Bei allen Integrationen von Drittanbietern werden regelmäßige Sicherheitskontrollen durchgeführt. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die über eine Lizenz verfügen und die DSGVO-Regeln befolgen. Verträge verlangen von Partnern, die von ihnen erhobenen Daten nur für bestimmte Zwecke zu verwenden, was sie daran hindert, sie ohne Erlaubnis zu verkaufen oder weiterzugeben.
In den Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos können Sie bestimmte externe Tracker deaktivieren. Für jeden Anbieter gibt es vollständige Dokumente und direkte Links zum Opt-out, damit Menschen fundierte Entscheidungen treffen können. Durch die Aktivierung browserbasierter Tracking-Prävention oder Datenschutz-Plug-ins von Drittanbietern haben Sie noch mehr Kontrolle über das globale Opt-out.
Sicherzustellen, dass jedes Tracking-Tool den gesetzlichen Standards entspricht, ist ein komplizierter Prozess, der sowohl auf technischen als auch auf organisatorischen Regeln beruht. Jede Möglichkeit, Daten auf Benutzergeräten zu speichern oder darauf zuzugreifen, wird genau beobachtet und direkt mit der EU-DSGVO, der ePrivacy-Richtlinie und den lokalen Datenschutzgesetzen verknüpft. Wir behalten den Überblick über alle Skripte und sortieren sie nach ihrem Zweck: wesentliche Bedienung, Messung oder Personalisierung. Nicht klassifizierte Skripte werden gesperrt, bis sie von einem Anwalt überprüft werden können. Bevor Sie nicht unbedingt erforderliche Tracker aktivieren können, müssen die Benutzer ihnen zustimmen. Mindestens 13 Monate lang werden Einwilligungsaufzeichnungen verschlüsselt und gespeichert, um den Anforderungen des Prüfpfads gerecht zu werden. Automatisierte Plattformen zur Zustimmungsverwaltung funktionieren sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten und werden regelmäßig getestet, um sicherzustellen, dass sie zugänglich sind und den WCAG 2.1-Standards entsprechen. Änderungen oder Entnahmen von Berechtigungen werden sofort bearbeitet und in Echtzeit angezeigt, da die Datenbank der Plattform immer mit den Änderungen synchronisiert wird. Externe Datenschutzberater überprüfen alle drei Monate Tracking-Skripte und Anbieterlisten, um sicherzustellen, dass sie immer noch auf dem neuesten Stand sind und den Bedingungen der ursprünglichen Benutzervereinbarungen entsprechen. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören das Hashing gespeicherter Gerätekennungen, um Cross-Site-Targeting zu stoppen, und die TLS 1.3-Verschlüsselung für Sequenzen, an denen Tracker beteiligt sind. Alle Drittanbieter, die Tracking-Technologie anbieten, müssen Datenverarbeitungsvereinbarungen unterzeichnen, aus denen klar hervorgeht, dass sie die Daten ohne die Erlaubnis des Benutzers nicht für andere Zwecke verwenden oder an Dritte weitergeben dürfen. Gerichtsstandsfilter blockieren automatisch Skripte für Benutzer in Gebieten mit strengeren Datenschutzgesetzen wie Kalifornien, Quebec oder Brasilien, um sicherzustellen, dass der Prozess lokalisiert ist. Benutzer können über ein Präferenz-Dashboard sehen, wie ihre gespeicherten Daten verwendet werden, das ihnen feinkörnige Kontrollen bietet. Jährliche Penetrationstests zeigen, dass alle Mechanismen unbefugten Zugriff oder Manipulation verhindern können. Dies erfolgt zusätzlich zu Compliance-Zertifizierungen wie ISO/IEC 27001, über die das Unternehmen bereits verfügt.
Bonus
für die erste Einzahlung
1000€ + 250 FS